Gleich bei unserer Ankunft am Flughafen von Riga, der größten der drei baltischen Hauptstädte, gab es die ersten positiven Überraschungen: Erst lagen im Ankunftsterminal kostenlose Reiseführer aus, dann kamen unsere Koffer als eine der ersten aus der Maschine und zu guter Letzt entdeckten wir an der Bushaltestelle vor dem Flughafen, dass der Airport-Shuttle unserer Fluglinie AirBaltic auch noch direkt unser Hotel „Monika“ am Rande der Altstadt anfuhr.
Riga ist eine wirklich schöne Stadt, die eigentlich jedem was zu bieten hat. Die Altstadt mit ihren vielen kleinen und kleinsten Gassen ist zur Adventszeit absolut herrlich – überall gibt es kleine oder größere Weihnachtsmärkte, den größten natürlich auf dem Domplatz. Neben den üblichen Leckereien wie Wurst, Crepes und Glühwein gibt es in Riga auch tolle Waffeln mit Nougatfüllung zu kaufen, ein echter Genuss und total kalorienarm…
Obwohl die Altstadt sehr verwinkelt ist, ist die Orientierung doch recht simpel denn die Altstadt ist zum Einen nicht sehr groß und wird zum Anderen auf allen vier Seiten sehr eindeutig eingegrenzt. Im Westen begrenzt die Daugava, an deren Ufer es im Winter geradezu unangenehm kühl werden kann, die Altstadt, im Süden die Straße des 13. Januar mit dem größten Kinopalast des Landes und dem Kaufhaus Stockmann, im Osten der Park und im Norden die Waldemarstraße. Innerhalb der Altstadt orientiert man sich einerseits an der Straße Kalku, die die Altstadt genau in der Mitte durchschneidet und vom Freiheitsdenkmal über das Rathaus direkt zur Daugava führt, und andereseits an den großen Kirchen. Sehr sehenswert sind innerhalb der Altstadt der Dom und die Petrikirche von wo aus man einen wunderschönen Blick über die Altstadt hat. Dann natürlich der Rathausplatz mit der Rolandsfigur und dem tollen Schwarzhäupterhaus (beherbergt auch die Touri-Info) und die Straße Meistearu – hier befinden sich viele tolle alte Häuser ganz unterschiedlicher Stilrichtungen (von Jugendstil bis Neogotik).
Auch am Rande der Altstadt gibt es viel Sehenswertes, so z.B. das Nationaltheater, die Nationaloper, die Universität und die russisch-orthodoxe Christi-Geburts-Kathedrale.
Alles in allem ist Riga immer einen Wochenendurlaub wert!